Archiv für die Kategorie „Zoologie“
Sonntag, 20. September 2009
04.12. bis 06.12.2009
Neumünster Einfeld und Ricklinger Forst
Es ist ein kalter Wintertag Anfang Dezember. Du kletterst mit einer Leiter einem Baum empor, öffnest einen Nistkasten und entdeckst Eierschalenreste oder Fledermäuse, die über einem verlassenem Nest hängen. (mehr …)
Schlagworte:Neumünster, Nistkästen, Ornithologie, Schleswig-Holstein, Seminar, Vögel, Wochenende
Veröffentlicht in Ökologie, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Dienstag, 8. September 2009
Samstag, 10. Oktober, bis Samstag 17. Oktober 2009
in Fresendelf
Diesen Herbst werden wir wieder einmal die Schleswig-Holsteinische Westküste unter die Lupe nehmen. Von unserer Unterkunft in Fresendelf, direkt an der Treene können wir je nach Lust und Laune viele lohnende Exkursionsziele mit dem Fahrrad oder gegebenenfalls auch mit der Bahn erreichen. Der Westen Schleswig-Holsteins beeindruckt im Herbst generell mit großen durchziehenden Vogelschwärmen (Limikolen, Gänse) und natürlich der einzigartigen Marschlandschaft, sowie dem Nationalpark Wattenmeer. Außerdem befinden wir uns am Rand der Eider-Treene-Sorge-Niederung, dem größten Feuchtgrünlandgebiet im Norden der Republik. (mehr …)
Schlagworte:Eider-Treene-Sorgeniederung, Fresendelf, Friedrichstadt, Geest, Husum, Marsch, Nordfriesland, Nordsee, Schleswig-Holstein, Treene, Vögel, Wattenmeer
Veröffentlicht in Ökologie, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Freitag, 3. Juli 2009
28. Juli – 2. August
Komm mit uns, auf eine entspannte naturkundliche Radtour.
Los geht’s in Eckerförde ganz im Nordosten von Schleswig Holstein. Von dort aus wollen wir innerhalb von 4 Tagen zur kleinen dänischen Ochseninsel radeln. (mehr …)
Schlagworte:Botanik, Fahrradtour, Küste, Ochseninsel, Ostsee, Pflanzen, Vögel
Veröffentlicht in Botanik, Ökologie, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Sonntag, 28. Juni 2009
29. Juli – 05. August 2009
Das Sommerlager in der Eifel wird dieses Jahr in Ahrbrück, im landschaftlich reizvollen Ahrtal, eine halbe Stunde (mit dem Auto) in südwestlicher Richtung von Bonn entfernt, stattfinden. Zwei Wochen lang wollen wir im Herzen der Eifel Campen, Wandern und uns mit Tier- und Planzenbestimmung beschäftigen. (mehr …)
Schlagworte:Eifel, Forst, Jagd, Sommercamp, Wald, Wandern
Veröffentlicht in Botanik, Ökologie, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Sonntag, 28. Juni 2009
01. – 13. August 2009
Wenige Kilometer östlich der Spreemetropole Berlin mit ihren vielen Millionen Menschen, liegt einer der am dünnsten besiedelten Landschaftstriche der Bundesrepublik – die Uckermark. Riesige Waldgebiete, wechseln sich ab mit Mooren, oft extensiv genutzten Wiesen und etlichen Seen. In Deutschland fast ausgestorbene Tiere und Pflanzen wie Schreiadler, Wiedehopf und Sumpfschildkröte, leben hier noch in vergleichsweise großer Anzahl. Auch der Wolf taucht seit einigen Jahren wieder regelmäßig im Osten der Uckermark auf. (mehr …)
Schlagworte:Biber, Biosphärenreservat, Botanik, Brandenburg, Magerrasen, Nationalpark, Ornithologie, Schreiadler, Sommercamp, Wisent, Wolf
Veröffentlicht in Botanik, Ökologie, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Freitag, 26. Juni 2009
Ein kleiner Rückblick auf den GEO-Tag der Artenvielfalt am 13. Juni 2009 im Naturschutzgebiet Bratental bei Göttingen.
(mehr …)
Schlagworte:Artenvielfalt, Exkursion, GEO-Tag der Artenvielfalt, Göttingen, Inventur, Kartierung, Kooperation, Naturschutzgebiet, Niedersachsen
Veröffentlicht in Berichte und Rückblicke, Botanik, Göttingen, Ökologie, Ortsgruppen, Zoologie | Kommentare geschlossen
Samstag, 20. Juni 2009
Januar 2010
Wenn in der kalten Jahreszeit die Tage wieder länger werden und der Schnee den Norden der Republik in strahlendes Weiß taucht, werden wir über Flensburgs wunderschöne Friedhöfe und Parks streifen und Nistkästen leeren, neue aufhängen und beschädigte reparieren. (mehr …)
Schlagworte:Fledermäuse, Flensburg, Nester, Nistkästen, Schleswig-Holstein, Vögel
Veröffentlicht in Flensburg, Ökologie, Ortsgruppen, Zoologie | Kommentare geschlossen
Freitag, 8. Mai 2009
Hallo, hier findet ihr eine kleine Übersicht über die Exkursionen und Aktionen, die wir uns bisher für dieses Jahr vorgenommen haben. Wir hoffen, ihr habt Lust mitzumachen! Wenn ihr dabei sein wollt, dann meldet euch einfach bei uns.
(mehr …)
Schlagworte:Exkursion, Flensburg, Natur, Ornithologie, Pflanzen, Schleswig-Holstein
Veröffentlicht in Botanik, Flensburg, Ökologie, Ortsgruppen, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Sonntag, 8. März 2009
Die Kraniche posaunen es schon raus: Es wird Frühling!
Und wir DJNers sind schon ganz heiß darauf, zu Exkursieren ;-). Ob hoch zur Plesse, um Leberblümchen zu bewundern und Bärlauch zu sammeln, aus dem wir dann zusammen ein leckeres Pesto zaubern oder in den Hainich, wo Schlüsselblumen, Lungenkraut und Märzenbecher warten. (mehr …)
Schlagworte:Exkursion, Frühjahrsblüher, Frühling, Hainich, Niedersachsen, Wanderung
Veröffentlicht in Botanik, Göttingen, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen