Artikel-Schlagworte: „Pflanzen“
Freitag, 7. Juni 2013
Eine DJN-Exkursion vom 27. Juli bis 04. August 2013
Ein erloschener Vulkan erhebt sich aus der Rheinebene – der Kaiserstuhl. Man trifft hier auf Tiere und Pflanzen, die man sonst eher auf der anderen Seite der Alpen vermuten würde: Die leuchtend blaugrüne Smaragdeidechse sonnt sich auf den Steinen. Auf der Wiese wachsen seltene Orchideen wie die Bocksriemenzunge und Puppenorchis. Über die mit Wein bewachsenen Hänge fliegt der bunte Bienenfresser und der Wiedehopf. (mehr …)
Schlagworte:Bienen, Bienenfresser, Eidechse, Kaiserstuhl, Naturfreund, Orchideen, Pflanzen, Schmetterlinge, Tiere, Vulkan, Wiedehopf, Zelten
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Mittwoch, 15. Mai 2013
vom 11. bis 22. Juli 2013 am Salemer See
Auf dem Naturcampingplatz am Salemer See werden wir unser Lager aufschlagen und nicht nur diesen mit seinen Libellen, Flusskrebsen und anderen Tieren (und natürlich Pflanzen) erkunden, sondern auch an den umliegenden Seen der Lauenburgischen Seenplatte mit ihren schönen Wäldern exkursieren. (mehr …)
Schlagworte:Botanik, Fahrrad, Flusskrebse, Lauenburgische Seenplatte, Libellen, Nandu, Natur, Orchideen, Pflanzen, Salemer See, Seeadler, Seminar, Sommercamp, Sommerlager, Wald, Zeltlager
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Ökologie, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Sonntag, 14. April 2013
DER ORT STEHT JETZT FEST: Wir sehen uns in Cuxhaven!
Die Waldorfschule liegt fast direkt an der Elbmündung und somit auch fast an der Nordsee, hier werden wir sehr schöne Exkursionen machen können!
Der Winter ist vorbei und der Frühling lädt zu Exkursionen und Spaziergängen ein!
Der DJN trifft sich vom 25.3 bis zum 1.4.2013 um auf der 63. Jahreshauptversammlung den neuen Hauptvorstand zu wählen und vereinsinterne Themen zu diskutieren. Natürlich wird es auch wieder ein Seminar vor dem Kongress geben (Vorlager), auf dem spannende Workshops, Vorträge und Diskussionen zu naturkundlichen, umweltpolitischen und anderen interessanten Themen stattfinden!
Außerdem werden wir uns nicht nur Gedanken über das kommende DJN Jahr machen, sondern auch zusammen mit selbst bemalten Eiern und frisch gebackenem Hefezopf Ostern feiern. (mehr …)
Schlagworte:Exkursion, Frühling, Gesellschaft, Insekten, Kultur, Natur, Ornithologie, Pflanzen, Politik, Seminar, Vögel, Workshop
Veröffentlicht in Naturkunde, Politisches, Termine | Kommentare geschlossen
Sonntag, 10. März 2013
Eine Exkursion mit der Ortsgruppe Göttingen
Das schöne am Frühling ist,
dass er immer gerade dann kommt,
wenn man ihn braucht.
von Jean Paul
Wenn die Kirschen ihre Knospen öffnen, steht der Frühling in voller Blüte und es ist Zeit, ihn zu begrüßen. Daher wird der DJN zur Zeit der Kirschblüte (Ende April/Anfang Mai) einen Ausflug in die Kirschstadt Witzenhausen unternehmen. Seit mehreren Jahrhunderten gedeiht das rote Steinobst im milden Klima des Werratals. (mehr …)
Schlagworte:Botanik, Exkursion, Frühling, Göttingen, Kirschblüte, Natur, Pflanzen
Veröffentlicht in Botanik, Göttingen, Naturkunde, Ortsgruppen, Termine | Kommentare geschlossen
Dienstag, 5. März 2013
17. -20.05.13 in Quakenbrück, Niedersachsen
Wir werden die Kulturlandschaft des Artlandes naturkundlich kennenlernen!
Von der Landschaftsentwicklung bis zur Vielfalt der Insekten
werden wir uns mit einem bunten Themenfeld beschäftigen. Im landwirtschaftlich geprägten Niedersachsen lassen sich gut positive und negative Folgen des menschlichen Handelns (in Form der Landwirtschaft) auf die Artenvielfalt der Kulturlandschaft beobachten. Weil sich viele Folgen an der Wasserqualität bemerkbar machen, wollen wir uns an einem Nachmittag mit der Gewässeruntersuchung beschäftigen.
Ein lokales Projekt zur Anlage von Wildblumenwiesen wird vorgestellt.
Nach dem Vorbild des Guerilla-Gardening werden wir kleine Saatbälle herstellen. (mehr …)
Schlagworte:Bestimmung, Botanik, Insekten, Natur, Naturkunde, Niedersachsen, Pflanzen, Seminar, Wochenende
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Der StiBe zum Sommerlager an der Müritz im August 2012
Als wir am Sonntagmorgen aufwachten, konnten wir schon den Regen auf das Zeltdach trommeln hören. Nach dem Frühstück zogen wir trotz nicht gerade überragender Motivation in den Wald los, der uns ein wenig Regenschutz bot. Johanna gab uns die Aufgabe auf dem Weg Material zu sammeln, damit jeder von uns eine Figur der Mumin-Geschichte, aus der jeden Abend ein Kapitel vorgelesen wurde, mit Naturmaterial bastelt. Wir kamen an einer wenig bewachsenen Stelle an, wo wir mit Mumin und Schnupferich Leben in den Wald zauberten. Unser nächster Stop war dann eine kleine Hütte, an der wir eine kleine Maus, die sich vor dem Regen versteckte, beobachten konnten. Außerdem sammelten wir viele verschiedene Farben des Waldes und erstellten eine kleine Farbpalette. Besonders freuten wir uns über Helmkraut (Scrutellaria galericulata) und Hexenkraut (Circaea lutetiana). (mehr …)
Schlagworte:Fahrradtour, Insekten, Müritz, Natur, Naturkunde, Naturschutzgebiet, Pflanzen, Radtour, Sommer, Sommercamp, Wald, Zeltlager
Veröffentlicht in Berichte und Rückblicke | Kommentare geschlossen
Mittwoch, 12. September 2012
StiBe der Schweden-Tour vom 20. August bis 1. September 2012
Ende August traf sich eine Gruppe abenteuerlustige DJNer und Neu-DJNer, um 12 Tage lang mit dem einigen von uns schon wohl bekannten blauen Bus eine unvergessliche Fahrt durch das wunderschöne und abwechslungsreiche Schweden zu erleben. Zelten an der Schärenküste, Waschen in klaren Seen, Wanderungen durch den Trollwald, früh morgens den Seeadler beobachten, Stockbrot, Lagerfeuer, Blaubeeren und eine Kanutour zu unbewohnten Inseln, wir haben viel erlebt, was uns noch lange in Erinnerung bleiben wird…
(mehr …)
Schlagworte:Insekten, Küste, Nationalpark, Natur, Naturkunde, Naturschutzgebiet, Ornithologie, Pflanzen, Sommer, Vögel, Wald, Wildkräuter
Veröffentlicht in Berichte und Rückblicke | Kommentare geschlossen
Dienstag, 17. Juli 2012
Der Stimmungsbericht des Seminars in Ratekau vom 8. bis 10. Juni 2012
Auf dem Weg nach Ratekau sammelten sich schon diejenigen DJNerinnen, die mit dem Zug kamen, und wurden dann gesammelt von Ole am Bahnhof abgeholt. Hanja, ihre kleine Schwester Jana und ich, Feli, bekamen somit schon auf der Autofahrt von Ole eine kleine Einführung in die Gebiete rund um Ratekau. Uns wurden Feuchtwiesen gezeigt, auf denen Orchideen und sonstige spannende Dinge wachsen.
Leider lud das Wetter nicht gerade zum spontanen Exkursieren ein. Also erkundeten wir erstmal unsere Unterkunft, ein Gemeindehaus, das im Endeffekt aus einem großen Raum mit Teppichboden bestand. Als wir uns gerade gut umgesehen hatten, (mehr …)
Schlagworte:Botanik, Exkursion, Fledermäuse, Kartierung, Natur, Pflanzen, Schleswig-Holstein, Seminar, Sommer
Veröffentlicht in Berichte und Rückblicke | Kommentare geschlossen
Mittwoch, 6. Juni 2012
Sommertour nach Schweden vom 21.8. bis 1.9.
Ende August wollen wir für etwa zwei Wochen die Natur und Kultur Schwedens erleben!
Wir werden Blaubeeren suchen, Vögel (z.B. Schwarzspechte) und Elche beobachten, wir wollen Schmetterlinge bestimmen, Wandern und Kanufahren in Schwedens unberührter Natur, unter dem Sternenhimmel schlafen und bei Lagefeuer Gitarre spielen, in den klaren Sehen baden und uns kreativ mit der Natur auseinandersetzen. Und vieles, vieles mehr! (mehr …)
Schlagworte:Botanik, Exkursion, Insekten, Natur, Ornithologie, Pflanzen, Schweden, Skandinavien, Sommer, Sommercamp, Sommerlager, Vögel, Wald, Zelten
Veröffentlicht in Botanik, Kulturelles, Naturkunde, Ökologie, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Mittwoch, 16. Mai 2012
03. – 12. August 2012
In der wunderschönen Seenlandschaft bei Neustrelitz werden wir unser Camp aufschlagen. Von unserem Zeltbasislager werden wir jeden Tag zu neuen Entdeckungen rund um die Müritz aufbrechen. Ob Libellen bestimmen, auf abenteuerliche Schatzsuche gehen, Naturkünstler sein oder seltene Pflanzen entdecken – das abwechslungsreiche jungeiszeitlich geprägte Gebiet hat für jeden Naturliebhaber etwas zu bieten. Mit deinem Fahrrad ausgerüstet wirst du auf Gleichgesinnte treffen und in Sommerlaune die Umgebung erkunden.

(mehr …)
Schlagworte:Baden, Exkursion, Fahrradtour, Ferien, Gesellschaft, Libellen, Müritz, Nationalpark, Natur, Naturbeobachtung, Naturschutzgebiet, Ökologie, Paddeln, Pflanzen, Radeln, Radfahren, Radtour, Seminar, Sommer, Sommercamp, Sommerferien, Zoologie
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Ökologie, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen