Artikel-Schlagworte: „Seminar“
Mittwoch, 8. Januar 2014
23.07.-31.07.2014 auf der Hallig Hooge
Die regelmäßig von der Nordsee überfluteten Halligen sind nicht nur weltweit einzigartig und wunderschön, sondern liegen auch mitten im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer – ein amphibischer Lebensraum, der von Wind und Wasser ständig neu geformt wird, dessen hohe Produktion von Biomasse jährlich einige Millionen Zugvögel ernährt und unter dessen harschen Bedingungen sich faszinierende Lebensformen gebildet haben. Wir werden im Schlick und in den Salzwiesen exkursieren, zum Japsand wandern, Norderoog unsicher machen, Vögel gucken, Muscheln und Schnecken sammeln, ausgiebige Wattwanderungen machen und natürlich baden gehen.
(mehr …)
Schlagworte:Bestimmung, Natur, Naturkunde, Nordsee, Ornithologie, Schleswig-Holstein, Seminar, Sommer, Watt
Veröffentlicht in Naturkunde, Ökologie, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Freitag, 3. Januar 2014
28.02-02.03.14 in Höxter-Lüchtringen
» Hier gehts zum Exkursionsbericht
Ende Februar setzen im Weserbergland so langsam die ersten Spuren des Frühjahrs ein – zumindest die Balz der Eulen und Käuze hat begonnen. Unser Quartier wird die „Wandervogelhütte“ bei Höxter-Lüchtringen sein (ohne Strom und ohne fließend Wasser), wenige Meter von der Weser entfernt, doch mitten im Buchenwald am Rand des Sollings. Neben der Gemütlichkeit der Hütte wollen wir natürlich die Natur der Umgebung erkunden. Es warten die Weser, Baggerseen und natürlich viel Buchenwald auf uns. Als Schwerpunkt bietet sich die Vogelbeobachtung an, es besteht die Chance auf mehrere Eulenarten, erste Singvögel sowie durchziehende Wasservögel. Möglicherweise sind im Buchenwald auch schon erste Frühblüher zu sehen. Und man weiß ja nie, was einem sonst noch begegnen könnte, im Solling gibt es Wildkatzen und Luchse…
(mehr …)
Schlagworte:Bestimmung, Botanik, Fluss, Frühling, Natur, Naturkunde, Ornithologie, Pflanzen, Seminar
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Samstag, 5. Oktober 2013
Winterseminar (WiSe) vom 27. Dezember 2013 bis 2. Januar 2014 in Jena
Im Winter kann man keine Naturkunde machen? Wir schon!!
Wie jedes Jahr treffen wir uns zum Jahreswechel um gemeinsam in die Natur zu gehen. Dabei kann zum Beispiel herausgefunden werden, wie man Pflanzen auch im Winter bestimmen kann oder welche Tiere in der kalten Jahreszeit noch durch den Wald schleichen. Wir werden uns außerdem fragen, warum wir bestimmte Tier und Pflanzenarten finden und wie das mit der Landschaftsgeschichte und Geologie zusammenhängt. Wer also Lust hat sich mit uns die Winternatur anzuschauen, sollte sich schnell anmelden. Natürlich gibt es auch im Warmen viel zu lernen. Es wird Vorträge und Workshops zu verschiedensten Themen geben, außerdem bleibt immer Zeit für Spiele und gemütliche Gitarrenrunden. Oder man bleibt einfach mal einen Tag im Schlafsack während sich andere durch den kalten Schnee kämpfen!? (mehr …)
Schlagworte:Bestimmung, Exkursion, Naturkunde, Seminar, Winter
Veröffentlicht in Naturkunde, Termine | Kommentare geschlossen
Dienstag, 3. September 2013
Wochenendseminar vom 1. bis 3. November
Wir beschäftigen uns ein Wochenende mit dem Thema Laufkäfer. Da wir aber im November keine mehr fangen können, arbeiten wir mit Präparaten, die dann auch zum Glück still halten. (mehr …)
Schlagworte:Insekten, Laufkäfer, Naturkunde, Seminar, Wochenende
Veröffentlicht in Naturkunde, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Mittwoch, 15. Mai 2013
vom 11. bis 22. Juli 2013 am Salemer See
Auf dem Naturcampingplatz am Salemer See werden wir unser Lager aufschlagen und nicht nur diesen mit seinen Libellen, Flusskrebsen und anderen Tieren (und natürlich Pflanzen) erkunden, sondern auch an den umliegenden Seen der Lauenburgischen Seenplatte mit ihren schönen Wäldern exkursieren. (mehr …)
Schlagworte:Botanik, Fahrrad, Flusskrebse, Lauenburgische Seenplatte, Libellen, Nandu, Natur, Orchideen, Pflanzen, Salemer See, Seeadler, Seminar, Sommercamp, Sommerlager, Wald, Zeltlager
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Ökologie, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Sonntag, 21. April 2013
vom 05. bis 07. Juli 2013 in der Nähe von Oldenburg
Im Juli wollen wir die Schmetterlingsfauna von Nordwest-Deutschland erkunden. Ein Wochenende lang gucken wir uns typische Schmetterlinge der Moorgebiete an. Vielleicht haben wir auch Glück und können Exemplare des Großen Schillerfalters im Hasbruch, dem „Urwald Niedersachsen“, entdecken. (mehr …)
Schlagworte:Falter, Hasbruch, Moor, Nashornkäfer, Niedersachsen, Oldenburg, Schillerfalter, Schmetterlinge, Seminar
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Ökologie, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Montag, 15. April 2013
Wildnispädagogikseminar in der Märkischen Schweiz vom 01.-06.09.2013
Tausende von Jahren haben Menschen draußen gelebt. Erst seit kurzem wohnen wir in Häusern und haben seitdem vieles von dem Wissen und den Fähigkeiten, die für unsere Vorfahren überlebensnotwendig waren, verlernt. Bei der Wildnispädagogik geht es darum, wieder einheimisch in der Natur zu werden. Vom 01.-06.09.2013 werden wir im Tipidorf von Drei Eichen in der wunderschönen Märkischen Schweiz in Brandenburg wohnen und einige dieser alten Fähigkeiten ausprobieren. (mehr …)
Schlagworte:Abenteuer, Brandenburg, Herbst, Outdoor, Seminar, Survival, Wildnis, Wildnispädagogik
Veröffentlicht in Naturkunde, Termine | Kommentare geschlossen
Sonntag, 14. April 2013
DER ORT STEHT JETZT FEST: Wir sehen uns in Cuxhaven!
Die Waldorfschule liegt fast direkt an der Elbmündung und somit auch fast an der Nordsee, hier werden wir sehr schöne Exkursionen machen können!
Der Winter ist vorbei und der Frühling lädt zu Exkursionen und Spaziergängen ein!
Der DJN trifft sich vom 25.3 bis zum 1.4.2013 um auf der 63. Jahreshauptversammlung den neuen Hauptvorstand zu wählen und vereinsinterne Themen zu diskutieren. Natürlich wird es auch wieder ein Seminar vor dem Kongress geben (Vorlager), auf dem spannende Workshops, Vorträge und Diskussionen zu naturkundlichen, umweltpolitischen und anderen interessanten Themen stattfinden!
Außerdem werden wir uns nicht nur Gedanken über das kommende DJN Jahr machen, sondern auch zusammen mit selbst bemalten Eiern und frisch gebackenem Hefezopf Ostern feiern. (mehr …)
Schlagworte:Exkursion, Frühling, Gesellschaft, Insekten, Kultur, Natur, Ornithologie, Pflanzen, Politik, Seminar, Vögel, Workshop
Veröffentlicht in Naturkunde, Politisches, Termine | Kommentare geschlossen
Dienstag, 5. März 2013
17. -20.05.13 in Quakenbrück, Niedersachsen
Wir werden die Kulturlandschaft des Artlandes naturkundlich kennenlernen!
Von der Landschaftsentwicklung bis zur Vielfalt der Insekten
werden wir uns mit einem bunten Themenfeld beschäftigen. Im landwirtschaftlich geprägten Niedersachsen lassen sich gut positive und negative Folgen des menschlichen Handelns (in Form der Landwirtschaft) auf die Artenvielfalt der Kulturlandschaft beobachten. Weil sich viele Folgen an der Wasserqualität bemerkbar machen, wollen wir uns an einem Nachmittag mit der Gewässeruntersuchung beschäftigen.
Ein lokales Projekt zur Anlage von Wildblumenwiesen wird vorgestellt.
Nach dem Vorbild des Guerilla-Gardening werden wir kleine Saatbälle herstellen. (mehr …)
Schlagworte:Bestimmung, Botanik, Insekten, Natur, Naturkunde, Niedersachsen, Pflanzen, Seminar, Wochenende
Veröffentlicht in Botanik, Naturkunde, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen
Donnerstag, 28. Februar 2013
Uhu-Seminar in Hamburg vom 03. bis 05.05.2013
Da im Mai die Uhus (Bubo bubo) mit der Aufzucht ihres Nachwuchses beschäftigt sind und quasi rund um die Uhr auf Futtersuche für diese gehen, haben wir jede Menge Möglichkeiten, sie zu beobachten.
(mehr …)
Schlagworte:Naturkunde, Ornithologie, Seminar, Uhu, Wochenende
Veröffentlicht in Naturkunde, Termine, Zoologie | Kommentare geschlossen