Schlagwort: Schleswig-Holstein

Naturerlebnistage Katinger Watt

Vom 9. bis 10. Mai 2009

Da, wo die Eider in das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer fließt, hat sich eine einmalige Küstenlandschaft erhalten können. Eiderstedt ist bekannt für seine weiten Grünlandflächen, durchsetzt mit Gräben und Viehtränken, die deutschlandweit den größten Brutbestand der seltenen Trauerseeschwalbe beherbergen. Daneben bilden die ausgedehnten Flussmarschen der Eider mit ihren Feuchtwiesen und Flussröhrichten, die Salzwiesen und die Wattflächen der angrenzenden Nordsee ein buntes Mosaik von bedeutenden Naturlandschaften.

Wochenende in den Fröruper Bergen

24.-26. Juli 2009

Ganz im Norden der Republik liegt das Naturschutzgebiet Obere Treenelandschaft. Schutzziel des Gebietes ist der Erhalt der großflächigen unberührten Urstromlandschaft der Treenequellregion.

Seite 4 von 4

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén