Monat: Juli 2016

Juli: Versteckte Schönheit

Meistens sieht man sie erst, wenn sie wegfliegen – Blauflügelige Ödlandschrecken (Oedipoda caerulescens)  sind bestens getarnt und heben sich kaum vom Untergrund ab. Erst wenn sie auffliegen blitzen die blauen Hinterflügel auf. Die Grundfärbung ist übrigens variabel und vom Untergrund des Lebensraums abhängig. So sind Tiere, die auf Kalkfelsen vorkommen, meist gräulich, die auf Lehmboden oft eher etwas gelbbraun – eben immer perfekt getarnt. In jedem Falle haben die Tiere aber 2 oder 3 dunkle Querbinden und unverwechselbare leuchtend blaue Hinterflügel mit einem  breiten, dunklen Querstreifen.

Und wo müsst ihr schauen, wenn ihr welche finden wollt?

Juni: Künstler der Nachahmung

Hier fliegt die Vielfalt! Viele verschiedene Namen für eine Gruppe von Fliegen. Wer steckt dahinter?

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén