Göttingen, 07. April 2025

75 Jahre DJN – Jugendbund für Naturbeobachtung feiert Jubiläum

Der Deutsche Jugendbund für Naturbeobachtung (DJN) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1950 setzt sich der bundesweit aktive Jugend-Naturkundeverein mit Sitz in Göttingen für die Förderung von naturkundlicher Bildung, Artenkenntnis und selbstorganisierter Jugendkultur ein.
Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist ein einwöchiger Jubiläumskongress auf Burg Lohra in Thüringen, der vom 14. bis 21. April 2025 stattfindet. Dort kommen junge
Naturbegeisterte aus ganz Deutschland sowie ehemalige Mitglieder „Alte Socken“
zusammen, um gemeinsam Exkursionen zu unternehmen, sich auszutauschen und das langjährige Bestehen des Vereins zu feiern.
Der DJN ist einzigartig in seiner Struktur: Jugendliche im Alter von 12 bis 27 organisieren sich selbst, planen ehrenamtlich naturkundliche Seminare und Exkursionen im In- und Ausland und fördern aktiv das Wissen um Artenvielfalt und ökologische Zusammenhänge. Damit leistet der Verein seit Jahrzehnten einen wertvollen Beitrag zur Jugendbildung und zum Naturschutz.
„Wir sind stolz darauf, dass wir seit 75 Jahren jungen Menschen einen Raum geben, in dem sie Natur erleben, Wissen teilen und Verantwortung übernehmen können“, heißt es aus dem DJN. „Gerade heute ist die Verbindung zur Natur wichtiger denn je.“
Weitere Informationen zum Jubiläum und zur Vereinsarbeit finden Sie unter:
www.naturbeobachtung.de

Kontakt für Rückfragen:

Werbesekretär*innen: wese[at]naturbeobachtung.de | +49 176 786 776 25
Bundesvorsitzende: buvo[at]naturbeobachtung.de | +49 1577 5201372
Team des Jubiläumskongresses: +49 40 851 37 07